
Beim Kauf von jeweils 1x Almette AlpenFrischkäse und LEICHT*&CROSS Knusperbrot.
Je 1x Almette und LEICHT*&CROSS Knusperbrot kaufen**
Kassenbon mit beiden Produkten hochladen
Genuss-Rabatt in Höhe von 1,50 € zurückerhalten
Der Teilnahmezeitraum ist abgelaufen. Eine Teilnahme ist somit leider nicht mehr möglich.
Teilnahmezeitraum 01.04.–13.07.2025 · Max. 5.000 Teilnahmen pro Aktionswoche. Eine Teilnahme pro Person und IBAN.
*LEICHT nimmt auf die luftige Beschaffenheit Bezug, die Produkte sind nicht energiereduziert.
**Gilt für alle Sorten von Almette und LEICHT*&CROSS Knusperbrot.
Für die Teilnahme an der „Knusperbrot liebt Alpenfrischkäse“-Aktion (nachfolgend „Aktion“ genannt) gelten die folgenden Bedingungen:
1. Hochland Deutschland GmbH und Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG (nachfolgend „Hochland und Griesson“ genannt) führen im Zeitraum vom 01.04.2025 bis zum 13.07.2025 eine Geld-zurück-Aktion durch.
2. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen ab 18 Jahren, die eine vollständige IBAN und BIC eines Bankkontos in einem EU-Mitgliedstaat angeben. Der Teilnehmer muss Kontoinhaber sein. Mitarbeiter und Angehörige der beteiligten Firmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
3. Der Kauf eines Almette-Produkts und eines LEICHT*&CROSS Knusperbrots berechtigt zur Teilnahme.
4. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online über die Aktionswebsite www.genuss-rabatt.de. Eine Teilnahme per Post ist nicht möglich.
5. Hochland und Griesson erstatten 1,50 € Rabatt auf den Gesamtbetrag der gekauften Aktionsprodukte. Die Erstattung erfolgt innerhalb von 8–10 Wochen nach Prüfung der Teilnahme auf das angegebene Konto. Voraussetzung ist ein gültiger Kaufbeleg, der den Kauf beider Aktionsprodukte in einem Kaufakt innerhalb des Aktionszeitraums (24.03.2025 bis zum 13.07.2025) nachweist. Erstattungen erfolgen nur innerhalb der EU. Der Anspruch ist nicht übertragbar, eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
6. Pro Person und IBAN ist nur eine Teilnahme möglich. Jeder Kaufbeleg kann nur einmal verwendet werden – unabhängig von Person und IBAN. Die maximale Gesamtanzahl der Rückerstattungen ist auf 5.000 Teilnahmen pro Woche begrenzt. Der Original-Kaufbeleg ist bis zwei Wochen nach Aktionsende aufzubewahren und auf Anfrage vorzulegen.
7. Die Aktion ist nicht mit anderen Aktionen, Coupons oder Rabatten kombinierbar.
8. Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit und Lesbarkeit seiner Daten verantwortlich. Kann die Erstattung aufgrund falscher Kontodaten nicht erfolgen, sind Hochland und Griesson nicht zu einem erneuten Versuch verpflichtet.
9. Die Teilnehmer werden innerhalb von 48 Stunden per E-Mail über den Status ihrer Teilnahme informiert. Ist die E-Mail-Adresse fehlerhaft, besteht keine Verpflichtung zur erneuten Kontaktaufnahme.
10. Teilnahmen über Gewinnspielvereine, -agenturen oder automatisierte Dienste sind ausgeschlossen. Verkauf, Tausch oder Handel von Kaufbelegen (insbesondere auf Gewinnspielplattformen) sind nicht gestattet. Solche Belege verlieren ihre Gültigkeit.
11. Datenschutz: Die vom Teilnehmer übermittelten Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Aktion von Hochland und Griesson sowie von der G.V.K. mbH (Johannes-Gutenberg-Str. 3, 21337 Lüneburg) und secupay AG (Goethestr. 6, 01896 Pulsnitz) verarbeitet und gespeichert. Es gelten die Datenschutzhinweise.
12. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
13. Manipulationsversuche führen zum Ausschluss. Hochland und Griesson behalten sich das Recht vor, erstattete Beträge im Betrugsfall zurückzufordern und rechtliche Schritte einzuleiten.
14. Hochland und Griesson behalten sich das Recht vor, die Aktion jederzeit zu unterbrechen, vorzeitig zu beenden oder die Teilnahmebedingungen anzupassen. Für Datenverluste und technische Defekte wird keine Haftung übernommen.
15. Hochland und Griesson haften nicht für Irrtümer, Druckfehler oder Schäden im Zusammenhang mit der Aktion. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder gesetzlich zwingender Haftung (z. B. Körperverletzung).
16. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
17. Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.
18. Fragen zur Aktion senden Sie bitte an mail@genuss-rabatt.de.
19. Durch die Teilnahme akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
Im Rahmen der Durchführung der Aktion erheben und verarbeiten wir die von Dir freiwillig übermittelten personenbezogenen Daten (siehe Teilnahmebedingungen).
Zu dieser Verarbeitung Deiner Daten möchten wir Dir folgende Informationen geben:
Verantwortlicher für die Erhebung und Verarbeitung:
Hochland Deutschland GmbH
Kemptener Str. 17
88178 Heimenkirch
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG
August-Horch-Str. 23
56751 Polch
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter Hochland:
Hochland Deutschland GmbH (Anschrift siehe oben)
Datenschutzbeauftragter
e-mail: datenschutz@hochland.com
Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter Griesson:
Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG (Anschrift siehe oben)
Datenschutzbeauftragter
datenschutzbeauftragter@griesson.de
Zwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Die Erfassung und Speicherung Deiner freiwillig übermittelten Daten erfolgt zur Durchführung der von uns angebotenen Aktion und ist zur Erfüllung unserer daraus resultierenden Verpflichtungen notwendig.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Eine Übermittlung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt nur zur Durchführung der Aktion und nur an einen Auftragsverarbeiter, mit dem eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen ist.
Speicherdauer:
Im Falle einer Kaufpreiserstattung werden Deine Daten entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege gespeichert. Diese betragen aktuell 10 Jahre.
Daten von Teilnehmer:innen, die keine Kaufpreiserstattung erhalten, werden spätestens 8 Wochen nach Aktionsende gelöscht.
Deine Rechte im Zusammenhang mit der Datenspeicherung:
Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Deine Aufforderung hin berichtigen, in der Verarbeitung einschränken oder löschen, falls keine gesetzlichen Grundlagen dagegensprechen. Bitte richte Deine diesbezügliche Anfrage an unseren Datenschutzbeauftragten.
Bei Beschwerden betreffend den Umgang mit Deinen Daten durch uns solltest Du dich zuerst an uns wenden. Wir werden Ermittlungen anstellen und versuchen, für Beschwerden und Streitigkeiten in Bezug auf die Verarbeitung/Nutzung von personenbezogenen Daten eine Lösung zu finden.
Daneben steht es Dir selbstverständlich frei, Dich an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.